Herzlich Willkommen beim TSV Kücknitz von 1911 e.V.
Der TSV Kücknitz von 1911 e.V. ist ein Breitensportverein vor den Toren Lübecks. Zur Zeit sind bei uns ca. 850 Sportler aktiv. Wir bieten ein sehr breites und kostengünstiges Sportangebot in verschiedenen Sportgruppen und Kursangeboten. Schauen Sie sich einfach mal um, ob eine Sportgruppe Ihr Interesse weckt. In den Dauersportgruppen ist ein zweiwöchiges Probetraining möglich. In unseren Sportkursen ist die Schnupperteilnahme in der ersten Stunde möglich.
Frühschoppen beim TSV Kücknitz von 1911 e.V.
- 2. Weihnachtstag von 11 -15 Uhr im Sportlerheim -

Am 2. Weihnachtstag von 11 - 15 Uhr wird die Tradition des Frühschoppens fortgeführt.
Der TSV Kücknitz lädt alle Mitglieder, Trainer/innen, Betreuer/innen, Sponsoren, Freunde und Sympathisanten des TSV Kücknitz recht herzlich zum Frühschoppen am 2. Weihnachtstag im Sportlerheim ein.
Neue Trainingsanzüge für unsere Leistungsturnerinnen
- Sponsored by Rappelkiste Spielwaren Lübeck GmbH -
Das lange Warten nun endlich ein Ende: der Wunsch nach neuen und vor allem einheitlichen Trainingsanzügen ging für unsere Leistungsturnerinnen in Erfüllung. Bedanken möchten wir uns bei der Rappelkiste Spielwaren GmbH aus Lübeck für die Trainingsanzüge. Nun können unsere Turnerinnen endlich einheitlich zu Wettkämpfen reisen und sich in den neuen Anzügen präsentieren.
Hinweise zum Umgang mit COVID-19 - Corona-Virus
Information
Eine der wichtigsten Maßnahmen zur Vermeidung von Infektionen (gilt gleichermaßen für Grippeviren und andere Erreger) ist auch im Sportverein das Beachten von Hygienetipps, wie z. B. regelmäßiges, intensives Händewaschen. Alle Infos und Tipps dazu bekommst du unter: www.infektionsschutz.de
Aktuelle Informationen über die Covid-19 in Lübeck finden sich unter: www.hansestadt-luebeck.de
Aktuelle Informationen des Landes findest du unter: www.schleswig-holstein.de
Infos unseres Landessportverbandes zum Coronarvirus findest du unter: www.lsv-sh.de
Umfassende Informationen über Covid-19 und die aktuelle Lage finden sich unter: www.rki.de
Mehrsprachige Infos zum Thema findest du unter: www.b-umf.de
