Herzlich Willkommen beim TSV Kücknitz von 1911 e.V.
Der TSV Kücknitz von 1911 e.V. ist ein Breitensportverein vor den Toren Lübecks. Zur Zeit sind bei uns ca. 900 Sportler aktiv. Wir bieten ein sehr breites und kostengünstiges Sportangebot in verschiedenen Sportgruppen und Kursangeboten. Schauen Sie sich einfach mal um, ob eine Sportgruppe Ihr Interesse weckt. In den Dauersportgruppen ist ein zweiwöchiges Probetraining möglich. In unseren Sportkursen ist die Schnupperteilnahme in der ersten Stunde möglich.
🎄12. Weihnachtsbaum Verkauf beim TSV Kücknitz🎄
- Am 09.12.2023 von 10 - 17 Uhr Sportplatz Roter Hahn -
Es ist bald wieder soweit, Weihnachten steht vor der Tür.
Auch in diesem Jahr veranstaltet der TSV Kücknitz am 09.12.2023 von 10 - 17 Uhr, zugunsten Ihrer Jugendfußballabteilung, ihren traditionellen Weihnachtsbaum Verkauf auf dem Sportplatz Roter Hahn.
Das Aussuchen Ihres Baumes wird abgerundet durch Getränke, Waffeln, Glühwein und Grillwurst in schöner Atmosphäre👍
Die schönen Nordmanntannen gibt es ab 25 € (inkl. kostenloser Lieferung innerhalb von Kücknitz).
Einfach vorbeikommen Baum aussuchen und bei gesseligem Zusammensein einen Glühwein genießen.
Wann: 09.12.2023 von 10 -17 Uhr
Wo: Sportplatz Roter Hahn
Veranstalter: TSV Kücknitz von 1911 e.V.
Neues Reha-Sport-Angebot beim TSV Kücknitz
- Lungensport -
Wann: Donnerstags 17-18 Uhr
Wo: Turnhalle der Matthias-Leithoff-Schule
Haferkoppel 11, 2359 Lübeck
Wer: Karin Mathias (Herzgruppenleiter DGPR-Innere Medizin)
gesundheitssport@karin-mathias.de
Tel: 0151 59 17 55 38
Was …wollen wir erreichen?
- Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination verbessern
- Atemnot und Verschlechterungen der Erkrankung vermindern
- Körperliche Belastbarkeit steigern
- Alltagsbewältigung verbessern
- Vertrauen in die eigene Leistungsfähigkeit und Selbstbewusstsein stärken
- Gemeinsam in der Gruppe Spaß an Bewegung haben, ohne uns zu überfordern
- Atem- und Entspannungstechniken anwenden
Das regelmäßige Training in der Lungensport-Gruppe führt zu einer besseren Leistungsfähigkeit der Muskulatur, des Bewegungsapparates und des Herz-Kreislauf-Systems. Die Übungen werden individuell angepasst.
…ist sonst noch wichtig?
- Der behandelnde Arzt/ Ärztin entscheidet über die Teilnahme und verordnet Lungensport.
- Das erfolgt mit dem „Antrag auf Kostenübernahme für Rehabilitationssport“
Mit der Verordnung kann am Lungensport teilgenommen und die Abrechnung mit der Krankenkasse durchgeführt werden.
Bei Fragen und zur Anmeldung gerne melden.
Ich freue mich auf euch!
Karin Mathias