News
Im Oktober 2024 begann die neue Kreisklassenmeisterschaft, wo wir wieder mit dem TSV Travemünde in einer Spielgemeinschaft spielen und wir haben gleich 2 Mannschaften gemeldet. Wir hoffen, dass wir unseren Meistertitel verteidigen können.
Unsere beiden Mannschaften spielten in der 1. Runde gegeneinander. Dier Erste gewann mit 3:1.
In der 2. Runde gewannen beide Mannschaften, die 1. 2,5:1,5 gegen SV Strand 1 und die 2. auch 2,5:1,5 gegen SC Fehmarn.
Ende Januar 2025 spielte unsere 1. Mannschaft in der 3. Runde gegen den LSV und verlor glatt mit 4:0. Die zweite gewann gegen den SV Bad Schwartau mit 3:1.
Zwischen den einzelnen Kreisklassenmeisterschaftsrunden spielen wir die Schnellschachmeisterschaft 2025 in mehreren Runden aus.
In der 4. Runde im Februar gewann die 1. Mannschaft doch klar mit 3:1 gegen den SV Strand 2 während unsere 2te spielfrei hatte.
In der 5. Runde Anfang März spielte die 2. Mannschaft 2:2 gegen den SV Strand 1 während unsere erste Mannschaft spielfrei hatte.
Noch im März spielten wir in der Liga die 6. Runde aus. Unsere 1. Mannschaft gewann knapp gegen den SC Fehmarn mit 2.5:1,5 während die 2. Mannschaft gegen den neuen Meister LSV mit 1:3 verloren hat.
Im April in der letzten Runde gewannen beide Mannschaften mit 3,5 x 0,5. Hier nun folgend die Endtabelle:

Weiter ging es intern im Mai und Juni mit mehreren Schnellschachturnieren und extern mit der Deutschen Schach-Amateurmeisterschaft im Maritim Travemünde. Hier im Maritim gab es über 500 Anmeldungen und 4 von uns waren dabei. In der Endtabelle lagen wir gut im Mittelfeld.
Im Juli haben wir ein Blitzturnier und mal wieder ein Skatturnier gespielt. Danach, in den Ferien, gingen wir in die Sommerpause.
Im September ging es gleich los mit der Teilnahme an der 48. offene Reinfelder Stadtmeisterschaft. Es wurden vom 12. -.14.09. 5 Runden ausgespielt. Unsere Teilnehmer belegten die Plätze 13, 17, 21 und 28 von 50 Teilnehmern. Damit können wir ganz zufrieden sein obwohl Potential nach oben ist vorhanden.
Danach haben wir ein Schnellschachturnier ausgetragen. Weiter gab es interne Themenspielabende, wo wir z.B. bestimmte Eröffnungen vorgaben und jeder das Beste draus machen musste. Es war hauptsächlich ein Kennenlernen der ersten Züge, es gibt nämlich doch recht viele Eröffnungen.
Am 17.10. geht es nun los mit der Punktspielrunde in der Kreisklasse B Ost. Wir haben uns wieder mit dem TSV Travemünde als Spielgemeinschaft zusammengetan.